Wir befinden uns auf der Zielgerade für die Osterwoche! Normalerweise wäre ich jetzt schon mit den Vorbereitungen für das gemeinsame Fest mit der Familie beschäftigt. Gestern wären wir auf einer Konfirmation eingeladen gewesen und hätten heute vermutlich keinen Hunger vor lauter Festessen 😉 Schon erstaunlich, wie sich in wenigen Tagen das Leben so komplett ändern kann. Trotzdem – etwas Süßes habe ich natürlich trotzdem im Kühlschrank – allein schon als Nervennahrung… Diese Beeren Eclairs eignen sich gut auch zu Ostern als kleines Dessert oder zum Kaffeetrinken! Brandteig finde ich ja immer sehr festlich und passend zu besonderen Anlässen.
Und da bald auch schon wieder Muttertag ist (ob wir den dieses Jahr gemeinsam feiern können?!), habe ich die Eclairs in Herzform gebacken. Das Grundrezept für den Brandteig ist ganz ähnlich wie mein bestehendes Rezept für Eclairs. Passend zum nahen Frühling ist der Brandteig dieses Jahr mit einer Beeren-Quark-Creme gefüllt, die besonders fruchtig schmeckt. Die Creme süße ich etwas weniger, denn eine rosa-weiße Ganache aus weißer Schokolade sorgt für etwas mehr Süße. So balancieren sich säuerliche Creme und süße Glasur gut miteinander aus!
[amazon table=“5510″]
Die Deko ist nicht besonders aufwändig, aber doch effektvoll: Ich habe einfach ein paar frische Beeren auf die Glasur gesetzt. Dazu ein paar Flocken essbares Goldpuder (oder auch Blattgold) – sieht richtig edel aus, oder? Perfekt also als Highlight auf der Ostertafel oder zum Muttertag!
Bleibt gesund und bis bald 🙂
Beeren Eclairs (ca. 12 Stück)
Für den Brandteig
- 125 g Butter
- 1 EL Zucker
- 375 ml Wasser
- 250 g Mehl
- 4 Eier
- 50 g gekochte und zerdrückte Kartoffel
- 1 Msp Backpulver
- 2 EL Stärke
Für die Beeren-Sahne
- 250 g gemischte Beeren (frisch oder TK)
- 2 – 3 EL Zucker
- Mark einer Vanilleschote
- 2 Blatt Gelatine
- 150 g Quark
- 200 g Sahne
- Puderzucker nach Belieben
Für die Glasur
- 150 g weiße Schokolade
- 50 g Sahne
- rosa Lebensmittelfarbe oder gefriergetrocknete & fein gemahlene Himbeeren
- Frische Beeren und Blattgold / Goldpuder als Deko
- Erwärme die Butter mit dem Zucker und dem Wasser in einem Topf, bis die Butter geschmolzen ist und das Wasser kurz vor dem Kochen ist.
- Gib dann das Mehl hinein und rühre kräftig, bis eine glatte Masse entstanden ist. Rühre diese weiter, bis sich am Topfboden ein weißer Film bildet. Dann nimmst du den Topf vom Herd.
- Lasse die Mischung ca. 10 – 15 Minuten abkühlen, bis sie handwarm ist. Schlage dann die Eier nacheinander in die Mehl-Mischung und rühre jedes Ei ca. 30 Sekunden unter.
- Zuletzt rührst du die zerdrückte Kartoffel, das Backpulver und die Stärke unter den Teig. Dieser sollte jetzt leicht klebrig und zäh sein.
- Heize den Ofen auf 200°C Ober-Unterhitze vor. Fülle derweil den Teig in einen Spritzbeutel und spritze Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Die einzelnen Herzen müssen nicht allzu viel Abstand voneinander haben, da diese beim Backen nur noch leicht in die Breite gehen.
- Backe die Herz-Eclairs ca. 30 Minuten, bis sie goldbraun sind. Nehme sie dann heraus und schneide noch heiß ein Loch in jedes Eclair, damit der heiße Dampf entweichen kann und der Teig knusprig bleibt.
- Derweil kannst du die Füllung vorbereiten: Kpche dazu die Beeren mit dem Zucker und dem Vanillemark auf. Weiche die Gelatine in kaltem Wasser ein.
- Püriere die Beeren-Mischung, drücke die Gelatine aus und löse sie in der Beeren-Mischung auf. Lass die Beeren abkühlen, bis sie zu gelieren beginnen (Masse dickt ein).
- Rühre die Beeren unter den Quark und süße die Mischung nach Geschmack mit Puderzucker nach (ich habe nochmal 1,5 EL verwendet).
- Schlage die Sahne steif (gerne mit etwas Sahnesteif) und hebe diese vorsichtig unter die Beeren-Quark-Mischung.
- Nun kannst du die Eclairs aufschneiden und mit der Beeren-Creme füllen.
- Für die Glasur hackst du die weiße Schokolade fein. Koche die Sahne in einem Topf auf und nehme diesen vom Herd, sobald du die Sahne kocht.
- Rühre dann die Schokolade in die Sahne, bis alles geschmolzen ist und eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Färbe einen Teil der Ganache rosa, wenn du möchtest.
- Lasse die Glasur über die Eclairs laufen (gerne beide Sorten marmoriert) und dekoriere nach Wunsch mit frischen Beeren und Blattgold oder Goldpuder.
Diese Produkte habe ich fürs heutige Rezept verwendet*
*Die Amazon Produktlinks sind sog. Affiliate-Links.