Vorneweg eine „private“ Ankündung: Ihr habt sicher bemerkt, dass hier in letzter Zeit seltener Beiträge erscheinen. Das ist keine böse Absicht, sondern dem „Leben 1.0“ geschuldet. Denn zum einen habe ich mich gerade selbstständig gemacht (wer möchte, kann hier mehr erfahren) – zum anderen muss ich mich nächster Woche einer unerwarteten Operation unterziehen. Insofern versuche ich zwar möglichst viel vorzubereiten, kann aber nicht versprechen, dass die Beiträge so regelmäßig wie z.B. im Juli kommen. Bitte habt Verständnis dafür! Und jetzt gibt es als Entschuldigung Kuchen 😉
Es gibt so Trends, bei denen kann auch ich nicht widerstehen. Einer davon ist der Ice Cream Cone Dripping Cake, den man seit kurzem überall auf Instagram und Facebook sieht. Der Kuchen, auf dem eine Eiswaffel zu zerlaufen scheint, ist aber auch zu niedlich! Einfach die perfekte Torte für den Sommer.
Voriges Monat hatte mein Opa Geburtstag und das war für mich die perfekte Gelegenheit mal wieder eine Torte zu backen. Wie ihr ja wisst, backe ich im Moment solche „Großprojekte“ nur noch, wenn tatsächlich ein entsprechender Anlass gegeben ist. Insofern musste ich ein wenig warten, bis ich einen solchen Kuchen mit einer Eiswaffel backen konnte 😉
Für die Backanfänger unter euch vielleicht gut zu wissen: Die Torte mit der Eiswaffel sieht vielleicht kompliziert aus, ist es aber absolut nicht! Auch Anfänger können so leicht eine tolle Motivtorte bauen. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, die Oberfläche der Buttercreme ganz glatt zu bekommen. Aber dazu müsst ihr lediglich ein wenig Geduld und Geschick mitbringen… Die „Drips“, also die herunterlaufenden Schoko-Streifen, formen sich quasi von selbst. Und die Eiswaffel besteht eigentlich aus einem Cakepop – ideal also, um die Abschnitte der Torte sinnvoll zu verwerten 😉
Aber genug erzählt: Lasst uns mit der Torte beginnen – perfekt für den Spätsommer, der uns hoffentlich noch einige Wochen begleitet!
So machst du einen Ice Cream Cone Dripping Cake selber
- 1 Torte (zum Beispiel nach diesem oder diesem Rezept), Durchmesser 20 cm
- 1 Grundrezept Buttercreme (siehe unten)
- 1 Eiswaffel
- 100 g weiße Schokolade
- Lebensmittelfarbe nach Wahl
- Zuckerstreusel nach Wahl
Deutsche Buttercreme zum Einstreichen (1 Portion inkl. Füllung)
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepudding oder Sahnepudding
- 1 Stück Butter (250 g)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- 2 – 3 EL Puderzucker
- Zunächst bereitest du eine Portion Vanillepudding nach Packungsanleitung zu (ich lasse jedoch den Zucker weg) und lässt diesen auf Raumtemperatur abkühlen.
- Während der Pudding abkühlt, legst du ein Stück Butter heraus, damit es ebenfalls weich und zimmerwarm wird.
- Wenn beides die gleiche Temperatur hat, beginnst du, die Butter mit einer Prise Salz weißcremig zu rühren. Das kann bis zu 10 Minuten dauern.
- Sobald die Butter weißcremig ist, rührst du den Pudding noch einmal durch und rührst ihn esslöffelweise unter (mittlere Geschwindigkeit des Mixers). Zuletzt gibst du noch Vanilleextrakt und Puderzucker nach Wunsch zur Buttercreme.
- Fertig! Gar nicht so schwer, oder?
Ice Cream Cone Dripping Cake fertigstellen
- Fülle deine Torte und achte darauf, dass die Torte schön hoch wird. Nur so wirkt der „Dripping-Effekt“ später wirklich cool. Deshalb reicht auch ein Durchmesser von 20 cm, dann wird die Torte nicht allzu mächtig.
- Schneide den Rand deiner Tortenböden ganz gerade und streiche diese zunächst mit einer dünnen Schicht der Buttercreme ein, damit mögliche Krümel gebunden werden. Die Abschnitte hebst du dir auf!
- Nun streichst du eine dickere Schicht Buttercreme außen um die Torte, die du ganz glatt und mit einer deutlichen Kante oben verstreichst. Am besten geht das mit einem Drehteller und einer Winkelpalette. Lasse etwas Buttercreme übrig.
- Lasse die Torte ca. 30 Minuten kalt stehen, damit die Buttercreme fest wird.
- Derweil zerkrümelst du die Abschnitte und mischt diese mit der übrigen Buttercreme zu einem Cakepop-Teig. Sollten deine Abschnitte nicht reichen, kannst du zusätzlich Kekse o.Ä. zerbröseln. Forme aus dieser Cakepop-Masse eine Kugel so groß wie eine Kugel Eis, die genau auf die Eiswaffel passt. Stelle den Cakepop kurz kalt.
- Schmelze nun die weiße Schokolade und färbe sie in deiner Wunsch-Farbe ein. Überziehe die Cakepop-Eiskugel damit.
- Als nächstes gießt du den Großteil der Schokolade auf die Oberseite der Torte und verstreichst diese glatt.
- Zuletzt gibst du an den Rand der Torte mehrere „Kleckse“ mit Schokolade, die du den Rand leicht hinunterlaufen lässt. Sorge für eine glatte Oberfläche auf der Oberseite.
- Drücke jetzt die Cakepop-Kugel in die noch flüssige Schokolade, stecke die Eiswaffel auf die Kugel und dekoriere die Torte mit Zuckerstreuseln nach Wunsch.
- Fertig ist dein Ice Cream Cone Dripping Cake!
Diese Produkte habe ich für das heutige Rezept verwendet*
* Die Amazon-Links sind sogenannte Affialiate Links. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn ihr darüber etwas einkauft. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten!
Schleim Torte: Einfache Halloween Torte mit großer Wirkung | BackIna.de
1. Februar 2018 at 15:21[…] Basis bildet ein Drip Cake, der mit giftig leuchtenden grünen Drips aus Ganache verziert wird. Sieht wunderbar schleimig aus […]
Geburtstagskuchen mit Sprinkles in pink und blau | BackIna.de
26. Februar 2018 at 9:57[…] Geburtstagskuchen kann ich mich so richtig austoben (siehe zum Beispiel die Grill-Torte oder der Drip Cake). Was ich in letzter Zeit immer häufiger auf Pinterest und Co gesehen habe, waren Sprinkle Torten: […]