Nachdem ich euch Anfang der Woche schon die „gesunde“ Variante des Rüblikuchens gezeigt habe, gehen wir heute nochmal in die Vollen: Es gibt nämlich einen richtig saftigen und leckeren Rüblikuchen, bei dem wir nicht auf die Kalorien schauen! Ein leckerer Rührteig mit Mandeln, etwas Amaretto und natürlich Möhren. Dazu ein cremiges Frischkäse-Frosting mit weißer Schokolade und Zitrone sowie etwas Aprikosenmarmelade für ein leicht fruchtiges Arome. So eine Torte kann man sich wunderbar auch als Ostertorte vorstellen 🙂
Im Gegensatz zum klassischen Rüblikuchen, in den ja meist Haselnüsse kommen, verwende ich in diesem Rezept Mandeln: Das gibt ein feineres Aroma und eine schön hell-orange Farbe (man vergleiche etwa dieses etwas ältere Rezept damit). Im Vergleich zu dem „alten“ Rezept, das die Basis der Hasenhintern-Torte bildet, wirkt dieser Rüblikuchen also vor allem optisch schöner und er ist etwas „fluffiger“, jedoch genauso saftig! Statt Schokolade habe ich diesmal eine klassische Frischkäse-Creme als Topping verwendet. Dadurch schmeckt der Kuchen ebenfalls etwas frühlingshafter. Das fein-säuerliche Aroma von Frischkäse (verfeinert mit Zitrone und weißer Schokolade) passt ganz hervorragend zu dem Rüblikuchen als Basis. Wenn ihr möchtet, könnt ihr es natürlich weglassen und den Kuchen einfach pur essen.
Vielleicht noch ein Wort zur Dekoration dieses Karottenkuchens: Ihr könnt ihn für Ostern ganz schlicht verzieren, wie ich es getan habe. Dafür habe ich einfach eine kleine Karotte durch den Spiralschneider gedreht und die „Locken“ auf den Kuchen gelegt. Fertig! Ihr könnt aber auch eine aufwändigere Deko nutzen, zum Beispiel eine oben schon erwähnte Hasenhintern-Torte machen. Wenn ihr wissen wollt, wie das geht, zeige ich euch am nächsten Montag ein kleines How To! Also schaut nochmal vorbei, wenn ihr eine kreative Ostertorte zaubern möchtet 🙂
Nun gibt es aber erstmal die „sündige“ Variante des Rüblikuchens!
Diese Produkte habe ich für das heutige Rezept verwendet*
*Die Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links: Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du darüber etwas bestellst. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Saftiger Rüblikuchen mit Mandeln und Frischkäse-Frosting
Für den Rüblikuchen
- 300 g Möhren
- 150 g Butter
- 175 g Zucker
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 6 Eier
- 2 TL Amaretto
- 325 g Mehl
- 1 Pck Backpulver
- 200 g gemahlene Mandeln (optimal ist ohne Haut)
- etwa 100 g Aprikosenmarmelade zum Bestreichen
Für das Frischkäse-Frosting mit weißer Schokolade
- 250 g Frischkäse
- 50 g weiche Butter
- 125 g weiße Schokolade
- 50 – 75 g Puderzucker (nach Geschmack)
- 2 EL Zitronensaft + abgeriebene Schale einer halben Zitrone
Karottenkuchen zubereiten
- Reibe die Möhren fein und stelle sie beiseite. Als nächstes rührst du die Butter mit dem Zucker und dem Vanille-Extrakt sowie einer Prise Salz weißcremig, bis sich der Zucker gelöst hat. Das kann durchaus 5 – 10 Minuten dauern.
- Sobald Butter und Zucker weißcremig sind, gibst du die Eier einzeln hinzu: Rühre pro Ei ca. 30 Sekunden, bis die Mischung sehr cremig ist. Mische das Mehl mit dem Backpulver und den Mandeln und rühre diese Mischung kurz unter die Butter-Masse.
- Als letztes hebst du den Amaretto und die Möhren unter den Teig. Fülle diesen in eine Springform (24 oder 26 cm Durchmesser) und backe den Kuchen etwa 50 – 55 Minuten bei 170 ° C (Ober-Unterhitze): Fertig ist er, wenn an einem Holzstäbchen / Schaschlikspieß kein Teig mehr kleben bleibt (Stäbchenprobe).
- Lasse den Kuchen gut abkühlen.
Frosting zubereiten und Kuchen fertigstellen
- Achtung: Für das Frosting keine Küchenmaschine verwenden, sonst zerläuft der Frischkäse! Schmelze zuerst die weiße Schokolade über dem Wasserbad und lasse sie leicht abkühlen.
- Verrühre den Frischkäse und die weiche Butter nur ganz kurz, bis eine homogene Masse entsteht. Zu dieser gibst du langsam die weiße Schokolade und rührst diese unter.
- Gib den Zitronensaft und langsam den Puderzucker hinzu und rühre, bis eine streichfähige Creme entsteht. Diese wird später noch fester, wenn du sie in den Kühlschrank stellst.
- Halbiere jetzt den Kuchen waagerecht und bestreiche die untere Hälfte mit Aprikosenmarmelade. Verteile die Hälfte der Frischkäse-Creme darauf und setze die obere Hälfte wieder darauf.
- Nun verteilst du die restliche Creme auf dem Deckel und lässt die Creme dabei bewusst etwas „unordentlich“. Verziere den Karottenkuchen nach Wunsch.
- Fertig ist ein leckerer Kuchen für Ostern oder natürlich auch unter dem Jahr 🙂
Protein Carrot Cake Cupcakes / Protein Möhren Cupcakes | BackIna.de
8. März 2018 at 8:12[…] zum nahenden Osterfest geht es diese Woche um Möhrenkuchen. Am Donnerstag dürft ihr euch auf einen klassischen Rüblikuchen hier freuen, heute gibt es das passende „healthy“ Rezept: Denn ich habe mich an Protein […]
Filiz | Filizity.com
9. März 2018 at 20:44Das sieht sehr, sehr lecker aus! Ich hatte auch ein gutes Rezept für einen Karottenkuchen, aber leider ist der verloren gegangen…
Dann werde ich mal dein Rezept ausprobieren! 🙂
Die Fotos sehen auch sehr gut aus!
Viele liebe Grüße,
Filiz von http://www.filizity.com
Möhrchen auf dem Teller: "Karotten" aus Rüblikuchen - BACKINA
12. März 2022 at 15:26[…] Grundlage habe ich meinen Rüblikuchen genutzt. Diesmal habe ich jedoch Haselnüsse statt Mandeln verwendet, das gibt ein etwas […]