Wild auf Wild! (Pulled Deer mit grünem Spargel und Polenta)

Wild geht nur im Winter? Nicht bei uns 😉 Wir sind rund ums Jahr große Fans von Reh, Hirsch, Wildschwein und Co. Deshalb sind auch gleich mehrere Wild-Rezepte in unserem fränkischen Kochbuch gelandet. Dabei muss es aber nicht immer nur der klassische Braten sein, das wäre ja langweilig… Fürs Buch haben wir daher unter anderem

Mini Gugelhupfe auf dreierlei Art

Gesundheitskuchen (Mini-Gugelhupf auf dreierlei Art)

Willkommen im neuen Jahr! Ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachtstage und seid gut in 2019 gestartet! Entgegen meiner guten Vorsätze, euch noch vor Weihnachten mit einigen neuen Rezepten zu versorgen, gab es hier eine kleine Blogpause. Die Vorweihnachtszeit vergeht einfach immer viel zu schnell und ist zu vollgepackt mit vielen ToDos…. Kennt ihr das auch?

👩🏻‍🍳  BackInas Masterclass: Backen lernen

Jetzt kostenlos zu deinem 5-teiligen Kurs anmelden: Grundrezepte, die du können solltest inklusive Videoanleitung und Tipps, wie sie garantiert gelingen.


 Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten und Angaben zur Nutzung wie in der Datenschutzerklärung beschrieben genutzt werden können. Ich kann der Nutzung jederzeit wiedersprechen. 

So this is Christmas… (Nürnberger Elisenlebkuchen)

Heute zeige ich euch ein Rezept, das wir bereits im September geshootet haben. Ja, ihr lest richtig: Die Elisenlebkuchen sind im September bei ca. 30 Grad Außentemperatur entstanden (und längst vernascht)! Warum das denn? Naja, zum einen wissen wir ja alle: Die Lebkuchen schmecken außerhalb der Saison am besten 😉 Zum anderen arbeiten wir derzeit

Fränkische Kartoffelsuppe

Erntedank im Frankenland: Fränkische Kartoffelsuppe mit zweierlei Toppings

Nachdem es diese Woche hier schon ein Rezept zur „Ernteverwertung“ gab, freue ich mich, dass es noch einmal um das Thema Regionalität geht! Auf Anregung meiner lieben Namensvetterin Ina von Ina Is(s)t haben sich nämlich fränkische BloggerInnen zusammengefunden, um das Erntedankfest virtuell nachzufeiern! Im Rahmen der Blogparade „Erntedank im schönen Frankenland“ habe ich euch heute

Backen mit Birnen: Birnen Muffins mit Vollkornmehl und Honig

Erntezeit (Zuckerfreie Vollkorn Birnenmuffins)

War die Obst-Ernte bei euch dieses Jahr auch so reichlich? Wir bekommen ja regelmäßig von meinen Großeltern Obst und da waren die Apfel- und Birnbäume dieses Jahr wirklich brechend voll! Dementsprechend war ich in den letzten Wochen viel mit Einkochen, Dörren oder Verbacken der Früchte beschäftigt. Ein Teil der Ernte ist natürlich auch einfach so

Fränkisches Pilzbutterbrot

Tag des deutschen Butterbrotes: Fränkisches Pilz-Butterbrot auf zweierlei Art

Wusstet ihr, dass heute Tag des deutschen Butterbrots ist? Zu diesem Anlass hat die liebe Tina von Lecker & Co ein Blogevent ins Leben gerufen, bei dem Blogger aus der ganzen Republik den Klassiker neu interpretieren. Von mir bekommt ihr heute eine herbstliche, regionale Variante mit Pilzen: Das Pilzbutterbrot eignet sich hervorragend als Snack oder


Traditionsrezept (Fränkische Küchla / Auszogne)

Huch, schon so lange her, dass ich hier einen Beitrag veröffentlicht habe?! In der nicht ganz freiwilligen „Sommerpause“ war ich jedoch alles andere als untätig: Denn wir arbeiten an einem (noch geheimen) Projekt, das den Blog betrifft! Dazu wird es in Kürze mehr zu lesen geben… Für dieses Projekt habe ich unter anderem alte Familienrezepte

Wildschweinrücken als Braten aus dem Dutch Oven

Waidmanns Heil (Wildschweinbraten aus dem Dutch Oven)

Wusstet ihr, dass das Risiko eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest im Moment besonders hoch ist? In Osteuropa ist diese Krankheit immer mehr auf dem Vormarsch. Das beunruhigt nicht nur Schweinebauern, sondern vor allem auch Jäger. Warum ich euch das erzähle? Nun, über drei Ecken hängt das heutige Rezept nämlich damit zusammen. Denn meine Mutter hat

Zucchinikuchen a la Zwergenstübchen

Grün, Grün, Grün sind alle meine Farben (Zucchinikuchen)

Zucchini fand ich als Kind immer suspekt. Muss wohl in der Familie liegen, denn obwohl meine Großeltern schon seit Jahrzehnten Zucchini im Garten anbauen, ist mein Opa ein strikter „Zucchiniverweigerer“ (wie übrigens auch Herr BackIna). Allerdings habe ich meine Meinung über das grüne Gemüse irgendwann geändert – und zwar durch den Zucchinikuchen, den ich euch

Spargel Burger zum Tag des Burgers

Tag des Burgers (Spargel-Burger mit Erdbeeren)

Wusstet ihr schon, dass heute „Tag des Burgers“ ist? Was könnte ich da passenderes auf meinem Blog veröffentlichen als einen Burger 🙂 Ich habe in letzter Zeit an einem etwas anderen Bun-Rezept gearbeitet, das ihr heute schon mal auf dem Foto sehen könnt: Es wird ein typisch amerikanisches, leichtes und fluffiges Brötchen – also etwas

👩🏻‍🍳  BackInas Masterclass: Backen lernen

Jetzt kostenlos zu deinem 5-teiligen Kurs anmelden: Grundrezepte, die du können solltest inklusive Videoanleitung und Tipps, wie sie garantiert gelingen.


 Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten und Angaben zur Nutzung wie in der Datenschutzerklärung beschrieben genutzt werden können. Ich kann der Nutzung jederzeit wiedersprechen. 
Köstlich & Konsorten Frankens-Foodblogger
Vorschau Backbuch – Mein Fränkisches Backbuch