Bereits vergangenes Jahr sind meine Oster Cakepops (Möhren Cakepops und Osterei Cakepops) bei euch sehr gut angekommen.Deshalb habe ich dieses Jahr wieder Oster Cakepops für euch gestaltet 🙂 Die kleinen Kuchenhappen schmecken rund ums Jahr gut. Außerdem sind sie eine hervorragende Verwertung für Kuchenabschnitte oder trockene Kuchenreste. Noch ein Vorteil: Cakepops lassen sich wunderbar mit…
Posts Tagged with Ostern
Osterbrot (Süßes Brioche zum Frühstück)
Gibt es bei euch zu Ostern eher ein „normales“ Menü oder ein gemeinsames Osterfrühstück? Zum Osterfrühstück gehört für mich immer auch leckeres Hefegebäck. Letztes Jahr gab es einen richtigen Osterzopf auf dem Blog, in diesem Jahr möchte ich euch ein Gebäck zeigen, das man rund ums Jahr essen kann: Die Rede ist von Brioche! Der…
Osterkekse (Gefülltes Zitronen Shortbread)
Nachdem wir uns letzte Woche schon den „Hasenhintern“ genauer angesehen haben, gibt es heute ein weiteres „einfacheres“ Rezept, das ihr auch gut mit Kindern machen könnt: Es gibt niedliche Osterkekse! Man könnte natürlich auch einfach die Butterplätzchen von Weihnachten hernehmen und damit Osterhasen ausstechen – aber jetzt zu Ostern sehnen wir uns doch alle nach…
Osterklassiker (Saftiges Osterlamm mit Sahne statt Butter)
Wenn es neben dem Osterzopf ein traditionelles Gebäck zu Ostern gibt, dann ist es das Osterlamm. Allerdings war ich bisher kein großer Fan von den gebackenen Lämmern (oder auch Hasen, je nachdem, welche Form man besitzt): Oft wird es ganz schnell trocken oder der Teig löst sich gar nicht erst aus der Form… Um mein…
How To: Hasenhintern / Hase von hinten formen für Torten und Cupcakes
Noch etwas mehr als zwei Wochen bis Ostern, also geht die Osterbäckerei jetzt so richtig los! Deshalb habe ich für die kommenden Wochen einige Ideen für Ostergebäck und zum Osterfrühstück vorbereitet. ihr dürft gespannt sein 🙂 Jedes Jahr um die Osterzeit geht ein Beitrag aus dem allerersten Jahr meines Blogs viral – und zwar die…
Gewissensentscheidung: Saftiger Rüblikuchen mit Frischkäse-Frosting
Nachdem ich euch Anfang der Woche schon die „gesunde“ Variante des Rüblikuchens gezeigt habe, gehen wir heute nochmal in die Vollen: Es gibt nämlich einen richtig saftigen und leckeren Rüblikuchen, bei dem wir nicht auf die Kalorien schauen! Ein leckerer Rührteig mit Mandeln, etwas Amaretto und natürlich Möhren. Dazu ein cremiges Frischkäse-Frosting mit weißer Schokolade…
Frühlingsburger (Lamm-Burger mit Minz-Erbsencreme)
Nachdem ich euch von unseren Bemühungen gesünder zu backen erzählt habe, werden jetzt einige von euch sagen: Und dann gibt es heute wieder Burger?! Nun, wir sind hier ja immer noch ein Foodblog, der euch vor allem „sündige“ Kreationen bringt 😉 Deshalb gibt es heute auch wieder Burger, allerdings in einer etwas frühlingshaften Variante. Und zwar…
Shabby Chic (Cakepop Ostereier)
Wie versprochen gibt es heute eine zweite Variante meiner Oster Cakepops. Und zwar gibt es ganz klassisch Ostereier – Cakepop Ostereier, um genau zu sein! Ein cremiger Kern aus „zermatschtem“ Kuchen, z.B. meinem Rüblikuchen und eine knackige Glasur aus weißer Schokolade – eine extrem leckere Kombination im Osternest! Nachdem die Möhren recht „geschlechtsneutral“ waren, hat sich…
Haddu Möhrchen? (Oster Möhren Cakepops)
Nur noch etwas mehr als 3 Wochen bis Ostern! Könnt ihr das glauben?! Die Zeit rennt… Und ich habe mir natürlich bereits Gedanken gemacht, was an diesem Jahr auf die Kaffeetafel kommt. Neulich hatte ich noch Kuchen von meinem Rüblikuchen übrig und was macht man da besseres daraus als Cakepops? Deshalb gab es passend zur…
Flechtwerk (Brioche Osterzopf)
Wo wir neulich schon über Gebäck gesprochen haben, das ich bisher nicht beherrscht habe, soll es heute um einen ähnlichen Fall gehen 😉 Und zwar einen klasssichen Osterzopf! Gab es den bei euch auch immer an Ostern von den Paten? Bei uns in Oberfranken besteht das Patenbündel traditionell aus einem sogenannten „Eierring“, also einem runden Hefezopf.…