Muttertag (Vegane, glutenfreie Proteinbrownies mit Erdnussbutter)

Ich möchte euch nur kurz zeigen, was bei uns zum gemeinsamen Tratsch am Muttertag auf der Kaffeetafel steht. Diesmal gibt es keine spektakuläre Torte, sondern eher einen „gesunden“ und trotzdem total leckeren Brownie mit Erdnussbutter. Denn meine Mum und ich backen zwar beide leidenschaftlich gerne, den Kuchen essen dürfen aber meistens andere. Wir sind beide

Mann, oh Mann… (Fränkische Bier-Cupcakes)

Mann, Mann, Mann, die letzten Wochen waren bei mir durch einige Veränderungen geprägt. Diesmal zum Glück positiver Natur 🙂 Das heißt, es gab einiges zu feiern. Unter anderem auch einen neuen Job (und ein etwas schlichteres Blog-Layout). Da gebe ich natürlich einen aus – nein, kein Bierchen, sondern einen Kuchen! Wobei – da kommt mir

👩🏻‍🍳  BackInas Masterclass: Backen lernen

Jetzt kostenlos zu deinem 5-teiligen Kurs anmelden: Grundrezepte, die du können solltest inklusive Videoanleitung und Tipps, wie sie garantiert gelingen.


 Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten und Angaben zur Nutzung wie in der Datenschutzerklärung beschrieben genutzt werden können. Ich kann der Nutzung jederzeit wiedersprechen. 

Vom Suchen und Finden (Hefezopf mit Kakao und Nüssen a la „Für Sie“)

Wenn es einen Preis für die größte Sammlung an Koch- und Backzeitschriften gäbe, wären die Frauen aus meiner Familie sicher vorne mit dabei. Die Sammelleidenschaft lässt sich mindestens bis zu meiner Urgroßmutter zurückverfolgen, die ein kleines Büchlein in altdeutscher Schrift mit ihren Lieblingsrezepten hinterlassen hat.   Bei meiner Mum zu Hause lagert im Moment der

Flexitarier (Vegane Schoko-Cupcakes)

„Um Erfolg zu haben, musst du flexibel sein. Damit meine ich Wohnort, Job, Freunde – wenn du dir alle Optionen offen hältst, ist die Chance größer, dass eine zum Erfolg führt.“ So oder so ähnlich hat das ein Bekannter neulich formuliert. Moment: Erfolg bedeutet also, keine klare Entscheidung zu treffen, sondern sich nicht festzulegen? Typisch

Keep Smiling… (Erdnussbutter-Doppeldecker)

Wenn man danach sucht, gibt es doch immer 1000 Gründe zu jammern. Die Erkältung. Das Wetter. Zu viel Arbeit. Klausurenzeit. Verplante Freizeit. Nervige Kollegen. Und und und… Auch ich hatte in den letzten Wochen allen Grund zu jammern, weil vieles nicht nach Plan gelaufen ist. ABER – Jammern ist nicht! Mein Motto für diesen erkältungsgeplagten

Köstlich & Konsorten Frankens-Foodblogger
Vorschau Backbuch – Mein Fränkisches Backbuch