Von einer Erntezeit in die andere… Vor 4 Wochen waren es noch die Zucchini, die ich aufbrauchen musste: Diesen Monat sind es Äpfel. Im Garten meiner Oma sind wie jedes Jahr reichlich zu ernten. Da sie selbst das leider nicht mehr erledigen kann, haben wir das in diesem Jahr übernommen. Doch wohin mit all den Äpfeln? Einen großen Teil haben wir an MitarbeiterInnen, FreundInnen, Nachbarn und Bekannte verschenkt, den verbliebenen Teil einerseits zu Apfelmus gemacht, andererseits auch gegessen oder damit natürlich gebacken! Und eine Möglichkeit ganz ohne backen gibt es natürlich auch noch… Essbarer Apfel-Cookie-Teig!
Von essbarem Cookie Dough habe ich an anderer Stelle ja schon einmal berichtet. Auch für diesen herbstlichen Cookie Teig mit Apfel und Getreideflocken sowie dem Aroma von Zimt habe ich wieder ein Grundrezept aus dem Buch Hello, Cookie Dough* von Kristen Tomlan verwendet. Ich kann euch dieses Buch wirklich nur empfehlen, wenn ihr Cookies gern mögt!
Der essbare Cookie-Teig wird durch pasteurisiertes Eiweiß sowie „gebackenem“ bzw. mit Hitze vorbehandeltem Mehl sicher zu essen. Das Besondere: Ihr könnt ihr aber auch backen! Dann wird daraus ein Gebäck, das mich an eine Art Blondie erinnert. Also auch sehr, sehr lecker!
Übrigens habe ich das Gebäck nicht Apfel-Haferflocken-Cookie-Teig genannt, weil ich tatsächlich keine Haferflocken verwendet habe. So unglaublich es klingt, aber Haferflocken gehören zu den Dingen, die ich aufgrund meiner Magen-Problematik nicht mehr essen sollte, da ich darauf allergisch reagiere. Extrem schade, da mein tägliches Porridge jahrelang zu meinen Lieblingsspeisen gehörte. Naja, Dinkelflocken sind ein super Ersatz dafür und man vermisst fast nichts! Ihr könnt natürlich ganz normale Haferflocken verwenden.
Übrigens – ihr müsst nach pasteurisiertem Eiweiß nicht lange suchen: Ihr bekommt es in fast jedem DM und bei vielen Edeka-Läden bei den Fitness-Zutaten unter dem Markennamen „pumperlgsund“.
Also probiert diesen leckeren Cookie Dough Dip gern aus – ob ungebacken oder gebacken als Blondies!
Essbarer Cookieteig mit Apfel
- 180 g kernige Getreideflocken (z.B. Hafer oder Dinkel)
- 2 mittelgroße Äpfel (Gewicht ist nicht entscheidend)
- Saft einer halben Zitrone
- 150 g Mehl (8 – 10 Minuten bei 150°C gebacken – regelmäßig umrühren! – und ausgekühlt)
- 1 TL Stärke
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Zimt
- 125 g Butter (Zimmertemperatur)
- 50 g weißer Zucker
- 150 g brauner Zucker (am besten feiner wie Muscovado)
- 1/2 TL Salz
- 60 g pasteurisiertes Eiweiß
- 1 EL Vanille-Extrakt
- 120 g Schokodrops nach Wahl (ich hatte Karamell-Drops, es gingen z.B. auch gehackte Daim oder weiße Schokolade)
- Gib die Getreideflocken in einen Standmixer und hacke sie dort klein – es soll kein Mehl entstehen, sondern eher die Konsistenz von Grieß.
- Würfle die Äpfel in kleine Stücke und beträufle sie mit dem Zitronensaft. Mische das Mehl mit der Stärke, Zimt und Natron und stelle die Mischung beiseite.
- Gib jetzt die Butter in die Küchenmaschine und schlage sie für ca. 2 Minuten weißcremig auf. Gib dann die beiden Zuckersorten sowie das Salz hinzu und mixe noch etwa 3 – 5 Minuten weiter, bis sich der Zucker größtenteils gelöst hat.
- Gib dann das Eiweiß sowie das Vanille-Extrakt dazu und rühre noch kurz weiter.
- Nun hebst du die Mehl-Mischung unter die Butter-Mischung und rührst nur so lange, bis gerade so ein Teig entsteht.
- Hebe zuletzt die Apfel-Würfel sowie die Schokodrops unter.
- Nun kannst du den essbaren Cookie-Teig direkt essen oder auch bei 175 Grad für ca. 8 – 10 Minuten backen.