Bin ich schon zu spät zur Zucchini-Party? Die Erntezeit läuft ja schon eine ganze Weile, aber die große „Zucchinischwemme“ ist bei vielen noch nicht ganz behoben… Deshalb habe ich heute ein Rezept, das ideal für den Übergang zwischen Zucchini-Zeit und Herbst ist: Denn dank herbstlicher Aromen wie Zimt und braunem Zucker bekommt das Sommergemüse heute…
Solero, Solero: No Bake Cheesecake mit Passionsfrucht-Topping
Schon wieder ein Jahr seit dem letzten Beitrag vergangen? Keine Angst, ich lebe noch – und habe eine gute Nachricht für euch. Denn ich war in der Zwischenzeit alles andere als untätig. In den letzten Monaten haben wir nämlich unser drittes Kochbuch produziert! Wobei Kochbuch diesmal eigentlich das falsche Wort ist, denn es wird diesmal…
DIE Torte der Kindheit: Schokokusstorte
Welche Torte durfte auf keinem Kindergeburtstag in den 90ern und frühen 2000er Jahren fehlen? Vermutlich sagst du jetzt – Schokokusstorte, umgangssprachlich auch manchmal noch Mohrenkopftorte genannt. Zumindest in meiner Wahrnehmung gab es auf fast jedem Fest damals die beliebte Trend-Torte. Ist das heute auch noch so? Tatsächlich konnte ich der beliebten Torte als Kind gar…
Kuchen mit eingebackener „Möhre“: Karotten-Nougat-Marmorkuchen
Wie schon in meinem vorherigen Beitrag versprochen, habe ich noch ein Osterrezept mit „Möhre“ für euch: Diesmal ist sie allerdings eingebacken – im doppelten Sinne: Denn zum einen enthält der Teig dieses Marmorkuchens mit Nougat Karotte, zum anderen ist der helle Teig in Form einer Karotte eingestrudelt. Dadurch entsteht beim Anschneiden der Effekt einer Karotte…
Möhrchen auf dem Teller: „Karotten“ aus Rüblikuchen
Eieiei, schon wieder fast Ostern? Die Zeit fliegt im Moment nur so, habe ich den Eindruck. Höchste Zeit, sich Gedanken zu machen, was zu Ostern auf den Tisch kommt. Da ich super gerne zu Ostern backe, gibt es hier bereits eine Menge passender Rezepte. Hier findet ihr alle meine Oster-Rezepte auf einen Blick. Ein typischer…
Oliebollen: Leckeres Schmalzgebäck aus den Niederlanden
Zwischen den Jahren konnte ich endlich ein Gebäck, das schon lange auf meiner „To Bake Liste“ stand, ausprobieren: Und zwar gab es zu Silvester niederländische Oliebollen! Vor mittlerweile 6 Jahren waren wir über Silvester in Amsterdam und konnten dort das leckere Schmalzgebäck probieren, das typischerweise zum neuen Jahr gegessen wird. Durch unsere größere Wohnung mit…
Wohin mit den Keksen? Plätzchen-Reste-Kuchen
Na, habt ihr die Feiertage gut überstanden? Wir haben bereits gestern die Deko abgebaut und so langsam schalten wir wieder „auf Normalmodus“ um. Nur ein Rest vom Fest lässt sich immer nicht so schnell beseitigen wie die Deko: Die restlichen Plätzchen. Vor Weihnachten lebe ich in der ständigen „Angst“, dass die Plätzchen nicht reichen könnten…
Spinnst du schon? Spinnen Brownies zu Halloween
Wie schon angekündigt, habe ich noch eine weitere Halloween Idee für euch 🙂 Diesmal gibt es ein etwas schnelleres und leichteres Rezept, bei dem auch Kinder gut mithelfen können. Denn die Spinnen Brownies sind nicht nur lecker, sondern auch relativ wenig gruselig. Und sie sind ideal, um Schokoladen-Reste zu verwerten! Denn darin sind immerhin über…
Halloween-Idee: Zimtschnecken als Eingeweide
In Kürze ist es wieder so weit – die gruseligste Nacht des Jahres steht an. Und da es bei mir schon fast eine Tradition ist, Backideen für Halloween mit euch zu teilen, habe ich auch dieses Jahr wieder zwei Rezepte für euch vorbereitet. Das andere, das ihr in den nächsten Tagen hier seht, ist etwas…
Blondie statt Brownies: Apfel-Blondies mit brauner Butter
Nach dem Apfel-Karamell-Kuchen letzte Woche hatte ich immer noch Äpfel übrig und auch etwas Karamell. Also ging es direkt nochmal in die Küche 😉 Ich hatte da bei einer amerikanischen Bloggerin ein leckeres Rezept auf Pinterest entdeckt, das ich unbedingt mal ausprobieren wollte. Und zwar Apfel-Blondies mit brauner Butter. Perfekt, um die Reste aufzubrauchen! Blondies…