Was gibt es bei euch heute am Ostersonntag zum Frühstück? Für einen Festtag wie Ostern sind doch Waffeln ideal, oder? Zum einen gibt es kaum jemanden, der die leckeren Rührteig-Stückchen nicht mag – zum anderen kann sie jeder nach Lust und Laune variieren! Wie wäre es mit frischen Früchten, Marmelade, Nutella oder doch Krokant als Topping? So kann jedes Familienmitglied sich sein Wunsch-Frühstück zusammenstellen 🙂
Auf meinem Blog findet ihr dazu schon einige Rezepte, zum Beispiel die Waffeln ohne Butter, Butterwaffeln, Belgische Waffeln und Apfel-Zimt Waffeln. Was aber bisher fehlte, war ein Grundrezept für Rührteigwaffeln – ein wunderbar saftiger Rührteig mit Butternote, nicht zu süß und ganz leicht nach Vanille. Kurz – so wie man Waffeln aus der Kindheit kennt! Das schöne an diesem Waffel Grundrezept ist, dass ihr es auch super variieren könnt: Mit Kakaopulver werden Schokowaffeln daraus, mit Nüssen Nusswaffeln und ich kann mir auch super Chocolate Chip Waffeln mit Schokostückchen vorstellen. Ein paar weitere Ideen habe ich euch unten aufgelistet 🙂
Kleiner Tipp: Wir haben gleich mehrere Waffeln gebacken und diese direkt frisch eingefroren. Am Morgen kurz auf die Heizung legen und schon hat man ein leckeres und schnelles Frühstück – und das ganz ohne das Eisen einzusauen 😉 Das ist natürlich ideal für unter der Woche, wenn man nur schnell eine Kleinigkeit mitnehmen möchte.
PS: Wer lieber Pfannkuchen und Pancakes statt Waffeln mag, könnte auch mal diese Rezepte auf meinem Blog testen: Klassische Pfannkuchen, Buttermilchpancakes, Bananen Pancakes, Apfel Pancakes!
Mit diesem Waffelrezept bin ich bei der Blogger-Aktion „Lecker für jeden Tag“ im April dabei – weitere leckere Frühstücksrezepte findet ihr heute bei:
- Silke Collein von andersbacken.de: Dinkel-Schaf
- Stephie von kohlenpottgourmet: Tortilla aus dem Backofen
- Tina von Küchenmomente: Golden hot cross buns
- Gülsah von Sommermadame: Osterplätzchen
- Marie-Louise von Küchenliebelei: Bärlauchbrot und Eiersalat
- Elsa von Einfach Elsa: Süße Osterbrötchen mit Mandelmus
- Isabella von Lebkuchennest: Briochezopf mit Schokostückchen
- Ina von BackIna: Grundrezept für Rührteig-Waffeln
- Ina von Applethree: Vegane Cashew-Mohn-Pancakes
- Izabella von Haus und Beet: Salzige Butterstangerl für Groß und Klein
- Susan von Labsalliebe: Khanfaroush – Persische Safran-Kardamom-Pancakes
- Silke von Blackforestkitchen: Drei Osterbrunch-Ideen
- Jessi von Jessis SchlemmerKitchen: Nuss-Hörnchen
- Hannah von Schokoladenpfeffer: Gebackenes Carrot Cake Porridge
- Anastasia von Papilio Maackii: Kartoffelnester mit bunter Füllung
- Tanja von Liebe&kochen: White Chocolate Carrot Cake
- Anna und Martin von Die Küchenwiesel: Schoko-Kirsch-Muffins
- Marie von FaBa-Familie aus Bamberg: Osterkranz, Bärlauchbrötchen und Aufstrich
- Saskia von MakeItSweet: Gefüllte Eier mit Schnittlauch oder Speck
- Anika von Ani’s Blog: Räucherlachs-Crepes-Torte
- Christina von krimiundkeks: Müslizöpfe
- Isabelle von ÜberSee-Mädchen: Schoko-Granola mit Pekannüssen
- Christina von volkermampft: Brioche-Waffel à la egg Benedict
- Frances von carry on cooking: Klassische Bagels mit Sesam
- Fränkische Tapas: Leberkäse
Diese Produkte habe ich für das heutige Rezept verwendet*
*Die Amazon Produktlinks sind sogenannte Affiliate Links. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du darüber etwas bestellst. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Grundrezept für Waffeln aus Rührteig (ca. 8 Waffeln)
- 125 g weiche Butter
- 70 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 2 gestr. TL Backpulver
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 150 ml Milch
- Rühre zunächst die weiche Butter mit dem Zucker sowie einer Prise Salz hellcremig, bis sich der Zucker gelöst hat. Das kann durchaus 5 Minuten dauern, also bitte etwas Geduld mitbringen 🙂
- Als nächstes rührst du die Eier einzeln unter und rührst weiter, damit der Teig cremig bleibt. Mische das Mehl mit dem Backpulver und rühre dieses im Wechsel mit der Milch unter den Teig.
- Zum Schluss verfeinerst du den Teig mit Vanille und Zitronenschale und schon kann das Waffelbacken losgehen!
- Streiche das heiße Waffeleisen mit ganz wenig Öl aus und backe je 2 EL Teig (für ein belgisches Waffeleisen) pro Seite etwa 3 Minuten aus.
- Serviere die Waffeln noch heiß mit Puderzucker und Beilagen deiner Wahl (Früchte, Nutella, Marmelade usw.) oder genieße sie kalt!
- So schnell hast du einfache Waffeln aus Rührteig fertig!
So kannst du das Waffelteig Grundrezept variieren
- Ersetze ca. 30 g des Mehls durch Kakao – schon hast du Schokowaffeln.
- Rühre Schokodrops unter den Waffelteig für Chocolate Chip Waffeln.
- Rühre Zuckerstreusel unter den Waffelteig für Funfetti Waffeln.
- Mit etwas Zimt oder Lebkuchengewürz bekommen die Waffeln einen weihnachtlichen Touch.
- Du kannst auch 1 – 2 EL Zitronensaft hineingeben für Zitronenwaffeln.
- Ersetze 50 g des Mehls durch Nüsse für Nusswaffeln.
Gefüllte Eier mit Schnittlauch oder Speck Rezept - MakeItSweet.de
1. April 2018 at 8:00[…] Ina von BackIna: Grundrezept für Rührteig-Waffeln […]
Nuss-Hörnchen - Jessis Schlemmerkitchen.de
1. April 2018 at 8:01[…] mit Mandelmus Isabella von Lebkuchennest: Briochezopf mit Schokostückchen Ina von BackIna: Grundrezept für Rührteig-Waffeln Ina von Applethree: Vegane Cashew-Mohn-Pancakes Izabella von Haus und Beet: Salzige Butterstangerl […]
Brioche Waffel á la egg Benedict | volkermampft
1. April 2018 at 9:00[…] Schoko-Kirsch-Muffins Elsa von Einfach Elsa: Süße Osterbrötchen mit Mandelmus Ina von BackIna: Grundrezept für Rührteig-Waffeln Silke von Blackforestkitchen: Drei Osterbrunch-Ideen Marie von FaBa-Familie aus Bamberg: […]
Tina von Küchenmomente
1. April 2018 at 11:54Frohe Ostern liebe Ina!
Wir sind riesige Waffelfans, daher kommt dein Rührteig-Waffel-Rezept wie gerufen! Vielen Dank dafür 🙂 .
Liebe Grüße
Tina
Die Küchenwiesel
1. April 2018 at 15:00Das Rezept werden wir definitiv mal ausprobieren, denn bisher haben wir noch nicht das wirklich perfekte Rezept gefunden. 🙂
lg Anna
Gülsah
1. April 2018 at 16:39Waffeln sind schon etwas besonderes bei uns. Diese gibt es nicht oft und werden heiß und innig geliebt. Dein Grundrezept teste ich gerne mal. Liebe Grüße
Ina Apple
1. April 2018 at 19:57Mir mangelt es halt einfach an einem Waffeleisen. Ich weiß, die Dinger sind nicht teuer und ich müsste mir einfach mal eines zulegen… Aber der Platz in der KÜche!!! Aber wenn ich mir deine leckeren Waffeln so anschaue, dann sollte ich endlich mal in die Waffelbäckerei einsteigen…
LG Ina
Susan
2. April 2018 at 10:38Wir lieben Waffeln und immer auf der Suche nach neuen Rezepten und dein Rührteig Rezept wird ausprobiert. Vielen Dank für das Rezept und herzliche Grüße
FaBa-Familie aus Bamberg
2. April 2018 at 11:03Liebe Ina,
wir wünschen dir einen wundervollen Ostermontag.
Unsere Jungs können von Waffeln nicht genug bekommen.
Leider hat vor kurzem unser Waffeleisen die Grätsche gemacht.
Liebe Grüße Marie
Spanische Tortilla aus dem Backofen {Osterfrühstück} -
2. April 2018 at 17:53[…] Ina von BackIna: Grundrezept für Rührteig-Waffeln […]
Isabelle
2. April 2018 at 18:38Ich wollte schon ewig mal wieder Waffeln machen, danke für das Rezept. Klasse Idee, die Waffeln einfach auf der Heizung aufzutauen. Viele Grüße, Isabelle
Jessi
3. April 2018 at 8:00Ganz große Waffelliebe – die gehen einfach immer 😉
Liebe Grüße
Jessi
Khanfaroush - Persische Safran-Kardamom-Pancakes - Labsalliebe
3. April 2018 at 15:59[…] mit Mandelmus Isabella von Lebkuchennest: Briochezopf mit Schokostückchen Ina von BackIna: Grundrezept für Rührteig-Waffeln Ina von Applethree: Vegane Cashew-Mohn-Pancakes Izabella von Haus und Beet: Salzige Butterstangerl […]
MakeItSweet
4. April 2018 at 19:02Eine tolle Idee zum Osterbrunch. Waffeln kann man immer essen, zu jeder Uhrzeit. Ich jedenfalls 🙂 Und die Variationen sind auch lecker.
Viele Grüße
Saskia
Chrissy
4. April 2018 at 21:42Omnomnom, Waffeln gehen immer! Habe mir letztens ein Waffeleisen für Belgische Waffeln gekauft und Dein Rezept werde ich bestimmt ausprobieren…
Liebe Grüße
Chrissy
Filiz | Filizity.com
5. April 2018 at 17:21Danke für das Rezept! Ich mag Waffeln sehr, ich müsste nur mal wieder das Waffeleisen rauskramen…
Es ist einfach super wie variabel Waffeln sind, für jeden was dabei. 🙂
Viele liebe Grüße und noch einen schönen Nachmittag,
Filiz von http://www.filizity.com
Hol dir den Frühling auf den Tisch - Lachs-Crepes-Torte für das Osterfrühstück - Ani's bunte Küche
14. April 2018 at 0:51[…] mit Mandelmus Isabella von Lebkuchennest: Briochezopf mit Schokostückchen Ina von BackIna: Grundrezept für Rührteig-Waffeln Ina von Applethree: Vegane Cashew-Mohn-Pancakes Izabella von Haus und Beet: Salzige Butterstangerl […]
Frances
17. April 2018 at 10:54Ich liebe Waffeln und aus einem ordentlichen Rührteig sind sie sicherlich noch viiiiiel besser 😉 Danke für diese wunderbare Inspiration liebe Ina! LG Frances
Golden Hot Cross Buns - Küchenmomente - der Backblog
29. August 2020 at 19:33[…] mit Mandelmus Isabella von Lebkuchennest: Briochezopf mit Schokostückchen Ina von BackIna: Grundrezept für Rührteig-Waffeln Ina von Applethree: Vegane Cashew-Mohn-Pancakes Izabella von Haus und Beet: Salzige Butterstangerl […]
Dinkel Hefezopf oder Ostern. Rezept auf Andersbacken.de
4. Mai 2021 at 20:50[…] Schoko-Kirsch-Muffins Elsa von Einfach Elsa: Süße Osterbrötchen mit Mandelmus Ina von BackIna: Grundrezept für Rührteig-Waffeln Silke von Blackforestkitchen: Drei Osterbrunch-Ideen Marie von FaBa-Familie aus Bamberg: […]
Drei Osterbrunch-Ideen | Blackforestkitchenblog
4. März 2023 at 16:47[…] mit Mandelmus Isabella von Lebkuchennest: Briochezopf mit Schokostückchen Ina von BackIna: Grundrezept für Rührteig-Waffeln Ina von Applethree: Vegane Cashew-Mohn-Pancakes Izabella von Haus und Beet: Salzige Butterstangerl […]
Dinkel Hefezopf oder Ostern. Rezept auf Andersbacken.de
4. April 2023 at 14:47[…] Schoko-Kirsch-MuffinsElsa von Einfach Elsa: Süße Osterbrötchen mit MandelmusIna von BackIna: Grundrezept für Rührteig-WaffelnSilke von Blackforestkitchen: Drei Osterbrunch-Ideen Marie von FaBa-Familie aus Bamberg: Osterkranz, […]