Vom Suchen und Finden (Hefezopf mit Kakao und Nüssen a la „Für Sie“)

Wenn es einen Preis für die größte Sammlung an Koch- und Backzeitschriften gäbe, wären die Frauen aus meiner Familie sicher vorne mit dabei. Die Sammelleidenschaft lässt sich mindestens bis zu meiner Urgroßmutter zurückverfolgen, die ein kleines Büchlein in altdeutscher Schrift mit ihren Lieblingsrezepten hinterlassen hat.   Bei meiner Mum zu Hause lagert im Moment der

Fränkischer Kaffeeklatsch (Birnen-Mohn-Käsekuchen)

„Und Opa, schmeckt’s?“ – „Hm. Schmeckt halt wie Kuchen.“ Wer meine Heimat nicht kennt, könnte meinen, meine Backkünste lassen zu wünschen übrig. Aber im Gegenteil – im Fränkischen, wo ich herkomme, gilt das Prinzip „Net g’schipft is g’lobt gnuch“ („Nicht geschimpft ist gelobt genug“). Eine ganz harte Nuss ist mein Opa – als eingefleischter Franke

👩🏻‍🍳  BackInas Masterclass: Backen lernen

Jetzt kostenlos zu deinem 5-teiligen Kurs anmelden: Grundrezepte, die du können solltest inklusive Videoanleitung und Tipps, wie sie garantiert gelingen.


 Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten und Angaben zur Nutzung wie in der Datenschutzerklärung beschrieben genutzt werden können. Ich kann der Nutzung jederzeit wiedersprechen. 
Köstlich & Konsorten Frankens-Foodblogger
Vorschau Backbuch – Mein Fränkisches Backbuch