Bratwurst Blüten

Bratwurst mal anders: Bratwurst-Blumen

Es steht nicht nur der Vatertag bevor, sondern auch der Launch unseres zweiten Kochbuches – „Feuer und Flamme für Franken“. Also doppelt Grund, in nächster Zeit den Grill anzuwerfen. Wenn ihr auch etwas zu feiern habt, wieso grillt ihr dann nicht mal einen Blumenstrauß? Natürlich nicht aus echten Blumen, sondern die Bratwürste werden bei meiner

Rosenküchle - knuspriges Schmalzgebäck

Helau at Home (Knusprige Rosenküchle)

Hier bin ich wieder! Ist es wirklich schon über 2 Monate her, dass ich mich das letzte Mal gemeldet habe? Nach der Fertigstellung unseres zweiten Kochbuchs am 31.12. brauchten wir erstmal etwas Abstand vom Food-Shooting. Nicht das Beste, wenn man die Verkäufe des Buches ankurbeln will, ich weiß. Aber ich mache diesen Blog hier tatsächlich

👩🏻‍🍳  BackInas Masterclass: Backen lernen

Jetzt kostenlos zu deinem 5-teiligen Kurs anmelden: Grundrezepte, die du können solltest inklusive Videoanleitung und Tipps, wie sie garantiert gelingen.


 Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten und Angaben zur Nutzung wie in der Datenschutzerklärung beschrieben genutzt werden können. Ich kann der Nutzung jederzeit wiedersprechen. 
Bratwurst Tapas - fränkische Vorspeise

Fränkisch Grillen: Bratwurst Tapas

(enthält Werbung für die Metzgerei Freyberger) Ich habe euch ja schon erzählt, dass wir ein neues Kochbuch herausbringen, das sich mit dem Thema Grillen beschäftigt. Und was braucht man zum Grillen? Natürlich gutes Fleisch! Uns ist die regionale Herkunft und eine gute Tierhaltung besonders wichtig. Deshalb kaufen wir Fleisch ausschließlich bei Metzgern unseres Vertrauens, wo

Herzhafter Partysnack mit Blätterteig und Leberkäse: Wurst Blumen

Statt Blumen… (Herzhafte Salami Blüten | Leberkäse Rosen)

Noch eine Woche bis zum Valentinstag. Wie ihr ja wisst, ist Herr BackIna nicht so der „Süße“ (außer bei Nutella 😉 ), daher habe ich dieses Jahr eine herzhafte Valentinstags-Idee: Statt Rosen gibt es – Leberkäse Rosen! Oder auch Salami Blüten – das liegt ganz in euerer Hand. Denn dieses einfache Blätterteig-Gebäck könnt ihr nach

Foodblog Bilanz 2019 von backina.de

Foodblogbilanz 2019 – ein turbulentes Jahr

Silvester ist ja ein guter Zeitpunkt, um zurück und nach vorne zu schauen. Für BackIna war 2019 ein wirklich turbulentes Jahr, allein schon weil wir im April unser erstes Kochbuch „Fränkische Lieblingsrezepte“ veröffentlicht haben. Es ist aber noch viel mehr passiert! Deshalb bin ich erstmals bei der Foodblogbilanz dabei, die dieses Jahr von Sabrina und

Rehfilet mit Brombeersauce

Frohe Weihnachten: Reh-Filets mit Brombeer-Sauce und Kartoffelmuffins

Frohe Weihnachten wünsche ich euch! Wie werdet ihr heute feiern? Bei mir, also BackIna selbst, ist der Heilige Abend relativ entspannt und ruhig – wir essen unser „Festessen“ auch erst am 1. Feiertag. Heute werden meine Mutter und ich eine Bouillabaisse kochen, morgen gibt es dann mit der Familie einen Rehbraten. Bei Herrn BackIna zu


Gebackener Schafskäse mit Pflaumen Chutney

Gebackener Schafskäse von der Hungener Käsescheune mit Pflaumen-Chutney

(enthält Werbung für die Hungener Käsescheune) Mögt ihr Schafskäse? Ich liebe ihn schon seit klein auf. Denn immer Samstags sind wir auf den Wochenmarkt gegangen, wo ein türkischer Stand handgemachten Feta verkauft hat. Zu Mittag gab es dann immer nur etwas „kleines“ zu essen nach dem Marktbesuch – und ganz oft war eben dieser frische

Bierkasten Torte - ideal für den Männergeburtstag

Haste mal ne Bierkasten-Torte? (Einfache Männertorte)

Neulich durfte ich mal wieder mal eine Männertorte machen: Der Geburtstag von Herrn BackInas Bruder ist immer ein idealer Anlass, um kreativ zu werden. Vor 2 Jahren habe ich ja bereits eine Grill-Torte gemacht. Diesmal hatte ich leider nicht allzu viel Zeit und ich bin offen gesagt auch etwas aus der Übung, was das Arbeiten

Einfache, aber effektvolle Erdbeertorte mit Mandeln: So hast du Erdbeerkuchen noch nicht gegessen!

Saisonabschluss (Erdbeertorte mit Mandeln und Vanille)

So langsam geht die Erdbeersaison zu Ende…  Eigentlich gehen wir ja immer auf ein Erdbeerfeld, um Früchte zum Einmachen zu pflücken. Dieses Jahr ist das allerdings leider ausgefallen, da im Kreis Bayreuth nur ein einziges Feld aufgemacht hat. Das war natürlich richtig überfüllt und dementsprechend wenige Früchte gab es. Naja, das heißt dann wohl, den

Wild auf Wild! (Pulled Deer mit grünem Spargel und Polenta)

Wild geht nur im Winter? Nicht bei uns 😉 Wir sind rund ums Jahr große Fans von Reh, Hirsch, Wildschwein und Co. Deshalb sind auch gleich mehrere Wild-Rezepte in unserem fränkischen Kochbuch gelandet. Dabei muss es aber nicht immer nur der klassische Braten sein, das wäre ja langweilig… Fürs Buch haben wir daher unter anderem

👩🏻‍🍳  BackInas Masterclass: Backen lernen

Jetzt kostenlos zu deinem 5-teiligen Kurs anmelden: Grundrezepte, die du können solltest inklusive Videoanleitung und Tipps, wie sie garantiert gelingen.


 Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten und Angaben zur Nutzung wie in der Datenschutzerklärung beschrieben genutzt werden können. Ich kann der Nutzung jederzeit wiedersprechen. 
Köstlich & Konsorten Frankens-Foodblogger
Vorschau Grillbuch – Feuer und Flamme für Franken